Skip to content Skip to footer
Unsere Produkte

RoboBox

Technische Daten

Die Struktur des vertikalen Lagers besteht aus Aluminium und wurde entwickelt, um Sicherheit, Steifigkeit und eine hohe Tragfähigkeit zu gewährleisten.

Im vertikalen Lager sind 240 Führungen mit der Tragfunktion für bis zu 56 Tablare installiert. Die Führungen bestehen aus Stahl mit Kunststoffeinsätzen für ein besseres Gleiten und zur Dämpfung von Geräuschen bei der Bewegung. Der minimale Abstand von 65 mm zwischen ihnen in Kombination mit dem automatischen Füllsystem ermöglicht es, den belegten Platz zu maximieren.

Das vertikale Lager ist mit einer beweglichen Plattform ausgestattet, die sich in der Mitte im Inneren befindet.
Die Plattform dient zur Handhabung der oberen und unteren Platten und ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, die Platten nach rechts und links zu den Laderampen zu bewegen. Ausgestattet mit 4 Bremsschuhen für mehr Sicherheit.

Das Lager ist mit einer roboterseitigen Bucht ausgestattet, in der jeweils die für das Be- und Entladen durch den Roboter vorgesehene Ablage positioniert wird.

Daneben befindet sich auch ein Serviceregal, in dem der Roboter Zange und Zange

Das Lager ist mit einer bedienerseitigen Bucht (auf der gegenüberliegenden Seite des Roboters) ausgestattet, in der die Arbeiten zum Be- und Entladen von Werkstücken auf den Trays durch den Bediener ausgeführt werden.

Das Tablett lässt sich leicht herausziehen, damit es schnell ausgetauscht werden kann.

Als Standardausrüstung wird die RoboBox mit Fanuc oder Efort Robotern angeboten. Wir können jedoch die Installation eines anderen Produkts unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kunden in Betracht ziehen.

Der RoboBox-Sicherheitsbereich, in dem der Roboter arbeitet und seine eigene Lade/ Entladebucht hat, wird durch ein modulares Plattensystem abgegrenzt.

Die Verwendung von Türen und Wänden wird unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kunden und der Gestaltung des Arbeitsbereichs entwickelt.

Die Basisversion wird mit Aluminiumplatten und Metallgitter (optional Aluminium- und Polycarbonatplatten) geliefert.

Der Schaltschrank befindet sich im hinteren Teil unter dem Roboter-Ladedock, während die Robotersteuerung im unteren Teil des Gehäuses positioniert ist, um die Bedienung zu erleichtern.

Das Bedienfeld befindet sich an der Fahrerkabine und ist auf einem Teleskopausleger montiert, so dass es vom Fahrer leicht in die optimale Position gebracht werden kann.

Ausgestattet mit einem 15,6" Touchscreen-Monitor enthält die ADMG Supervisor-Software, die die Verbindung des gesamten Systems, Maschinen, Roboter, Lager ermöglicht

Es ist in der Lage, den gesamten automatisierten Bereich in allen seinen Organisations- und Produktionsprozessen zu verwalten, die externen Eingriffe des Bedieners auf ein Minimum zu reduzieren und bis zu Tagen der Bearbeitung in Autonomie des Systems zu garantieren

Ein System, das die Anforderungen von Industrie 4.0 voll erfüllt

Das Lager hat eine maximale Kapazität von 56 Schubladen bei einem minimalen Abstand in der Höhe von 65 mm. Die maximal zulässige Höhe der Schublade beträgt 300 mm.

Schubladengröße 600 x 800 x 250 kg.

Jede Schublade kann mit einer von der ADMG-Software entworfenen Schablone für die korrekte Positionierung der Werkstücke ausgestattet werden.

In den Schubladen können auch Geräte wie Zangen oder Schraubzwingen untergebracht werden.

Das Lager ist mit einem automatischen Füllsystem ausgestattet.

Durch ein elektronisches Messsystem wird die Höhe des eingehenden Trays und dessen Inhalt erfasst und durch einen speziellen Algorithmus wird die Position bestimmt, an der das Tray abgestellt wird, um den belegten Platz zu maximieren und Beschädigungen am Eingang zu vermeiden des Tabletts bei Überschreitung der maximal zulässigen Höhe.