

Die Vision von Matteo Dalola
ADMG wurde von Matteo Dalola gegründet und ist das Ergebnis einer klaren unternehmerischen Vision: hochinnovative Systeme auf den Markt zu bringen, die entwickelt wurden, um den sich ständig ändernden Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden.
Im Jahr 2015 entstand die Idee: eine vielseitigere und modernere Schraube zu schaffen, die in der Lage ist, den neuen Produktionsanforderungen der 5-achsigen CNC-Maschinen und der immer mehr verbreiteten Automatisierungssysteme gerecht zu werden.
Das Ziel war klar: Die Grenzen eines Produkts zu überwinden, das seit Jahren technologisch nicht weiterentwickelt wurde.
Aus dieser Intuition begann ein Weg voller Leidenschaft, Forschung und Innovation, der mit der Geburt des GEA Schraubstocks gekrönt wurde. Der erste Schraubstock, aus Aluminium und mit runder Form, markierte den Beginn unserer Entwicklung.
Im Jahr 2018 nimmt der erste Automationsprototyp für die CNC-Steuerung Gestalt an, das Ergebnis einer persönlich gewachsenen Vision, bei der die Produktionsanforderungen innerhalb des väterlichen Unternehmens, AGF, genau beobachtet wurden.
Von diesem Zeitpunkt an bis heute und für morgen das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung unserer Lösungen.
Eine Einsicht in die Industrie.
Das in der AGF-Gruppe gegründete Unternehmen zeichnet sich heute durch ein hohes Maß an Innovation, Qualität und Personalisierung seiner Systeme aus.
Forschung, Design und Kundenorientierung stehen im Mittelpunkt jeder Tätigkeit. Jede Lösung ist auf Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt und unterstützt die modernsten Technologien.
Im Jahr 2020 wird die erste Vertibox realisiert und installiert, die in Bezug auf das Potenzial zufriedenstellend war, aber noch kein ausreichendes Maß an Autonomie gegenüber der Anwesenheit des Bedieners garantierte.
In den folgenden zwei Jahren konzentrierte sich der Fokus auf die Optimierung einer proprietären Software mit dem Ziel, ihre Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung und die Fähigkeit zu verbessern, die gesamte automatisierte Insel autonom zu steuern.
2023 wird ADMG endlich mit einer Software mit Symbolen ausgestattet, intuitiv, mit empfohlenem Fortschritt, auch dank der KI, die es jedem ermöglicht, verschiedene Produktionszyklen auf mehreren CNC-Maschinen zu programmieren, wobei die automatisierte Insel in völliger Autonomie bleibt.
Die Lösungen Easybox und Robobox werden geboren.